Am 30. Mai 2013 nehme ich Interessierte mit auf einen meiner Streifzüge durch Wald und Wiese.
Treffpunkt ist bei Schönwetter der Parkplatz beim Cobenzl im Wienerwald um 11 Uhr.
Gute Schuhe und zur Sicherheit Regenschutz sind hilfreich.
Ich freu mich auf Euch.
Schlagwort-Archive: Wildpflanzen
Neue Rezepte
Ich stelle immer wieder neue Rezepte ins Netz.
Schau dir die neuen Rezepte in der jeweiligen Kategorie an!
Kräuterkochbuch und Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen: Wilde Genüsse
FISCHER, Margot
Wilde Genüsse
Eine Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen von Adlerfarn bis Zirbelnuss
488 Seiten
Format 20×27
Halbleinen
48.00 € | 67.90 Chf
ISBN: 978385476-217-1
Kräuterkochbuch und Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen in einem, lädt dieses umfassende Nachschlagewerk gleichermaßen zum Schmökern in der Kulturgeschichte, wie zum gezielten Informieren über medizinische Anwendungen oder zum genussvollen Nachkochen von über 500 anregenden Rezepten ein.
Margot Fischer bietet in diesem in liebevoller Kleinstarbeit und mit viel Gespür und Fachwissen verfassten Kochbuch und Lexikon nicht nur einfache Rezepte, sondern auch umfassende Informationen zu wilden und verwilderten Pflanzen in Europa, ergänzt durch detailgetreue Abbildungen und exakte Beschreibungen.
Hinweise auf Verwechslungsmöglichkeiten und mögliche unerwünschte Wirkungen machen eine sichere Bestimmung und Verwendung der Kräuter einfach. Anleitungen zur Pflanzung helfen außerdem, einen eigenen Kräutergarten mit wenig Aufwand und grünem Daumen anzulegen und zu pflegen und so eine gute Versorgung zu garantieren.
Im »Nachschlag« zum Kochbuch des Monats Juli 2009 schreibt das
Institut für Koch- und Lebenskunst
Prof. Lothar Kolmer empfiehlt in EPIKUR, dem Journal für Gastrosophie.
Wilde Genüsse: http://www.mandelbaum.at/books/763/6976
Mit Sarah Wiener in den Praterauen
Die Dreharbeiten zur Folge 9 von Sarahs Wieners kulinarischen Abenteuern in Österreich waren ein Riesenspass. Wir kletterten in der Wildnis herum und fanden eine Menge wilder Köstlichkeiten. Die in der Sendung verwendeten Früchte des gemeinen Schneeballs sorgten für lustige Szenen in der Küche des berühmten Lokales zum Schwarzen Kameel mit seiner wunderbaren Küchenchefin.