Nach einer kurzen Einführung in die Prinzipien des Zubereitens in der Kochkiste zeige ich, wie sich unterschiedliche Modelle einfach selbst bauen lassen.
Appetitanregender Menübeginn, besonders fein zu mariniertem Fisch, mildem Käse oder gebratener Kaninchenleber.
400 g Rhabarberblütenknospen ohne Stiele und Hüllblatt • Salz • 3 EL Olivenöl • 1 TL grob gemahlene rosa Beeren
Die Rhabarberblüten in kochendem Salzwasser bissfest blanchieren, abtropfen lassen. Noch warm mit Olivenöl beträufeln und mit rosa Beeren bestreuen. Lauwarm oder kalt servieren.
Bei vielen Kräutern und einigen Gemüsen sowie Pilzen fällt eine beträchtliche Menge Stiele an.
Sie sind viel zu schade zum Wegwerfen.
Es eignen sich alle Arten von Stielen, die nicht holzig sind, mit Ausnahme jener der Nachtschattengewächse, das sind Tomaten, Melanzani und Kartoffeln.
Die gereinigten trockenen Stiele werden einfach mit der Hand oder in der Küchenmaschine gehackt, danach getrocknet oder mit Salz vermischt und in dicht schließende Gläser gefüllt.
Die lange haltbare Würze verfeinert alle pikanten Gerichte.
Sie stellt einen guten Vorrat dar und ist ein willkommenes Geschenk.
Auf Backpapier gleichmäßig zum Trocknen ausgebreitet oder mit Salz vermischt:Im gut verschlossenen Glas lange haltbar.