Essbare Wildpflanzen für eine gesunde und umweltfreundliche Ernährung


Essbare Wildpflanzen für eine gesunde und umweltfreundliche Ernährung
Genius Loci
Unterm Mittagskogel im Milchsternwald im Schloss Damtschach
Laden wir zu Speis und Trank und Lustwandeln und Konzert
Danke, lieber Matthias (Heckmann) für die folgenden Bilder!
Am 24. Mai 2020 lade ich um 15 Uhr zu einem Spaziergang in den herrlichen Garten des Palais Schönborn und in den angrenzenden Park.
Eine Auswahl meiner Bücher wird zum Schmökern und Erwerben bereitliegen.
Ein Besuch des Volkskundemuseums (davor oder danach) ergänzt das feine Sonntagsprogramm.
Wegen der Pandemiebestimmungen wird nur eine stark begrenzte Teilnehmerzahl möglich sein. Bitte daher um Anmeldung im Volkskundemuseum.
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 408 53 42
E: office@volkskundemuseum.at
W: www.volkskundemuseum.at
// Info zum Museumsbetrieb bezüglich des Coronavirus //
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Di bis Fr, 9.00 bis 12.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
Am 10. Mai um 15 Uhr lade ich mit dem Gründer des zauberhaften Café Botanico
in den verwunschenen Garten des Cafés.
Wir erzählen von den kulinarischen und medizinischen Qualitäten der Wildpflanzen, erklären, wie man sie erkennt, und erzählen aus dem reichen Schatz der Legenden.
Dazu genießen wir feine Kostproben aus der Wildpflanzenküche.
Anmeldung erforderlich
Richardstr. 100
12034 Berlin-Neukölln
Am 5. Mai spazieren wir wieder ab 15 Uhr
durch den wunderschönen Park des Volkskundemuseums auf der Suche nach essbaren Blüten und Wildpflanzen. Daraus machen wir gemeinsam ein köstliches Buffet.
Infos zu den Pflanzen, die uns auf dem Spaziergang begegnen, sende ich im Anschluss per eMail an alle Interessierten.
Bitte um rechtzeitige Anmeldung
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
Vermittlungsprogramm
Tel.: +43 1 406 89 05.26
kulturvermittlung@volkskundemuseum.at
www.volkskundemuseum.at
Ein Spaziergang durch den Auwald führt in die spannende Welt der essbaren Wildpflanzen. Eine Verkostung von Spezialitäten gibt erste Einblicke in die Vielfalt der kulinarischen Möglichkeiten. Auch zum Sammeln ist Gelegenheit.
Dauer: 3-4 Stunden
Treffpunkt: 10°° beim Lusthaus im Prater
Beitrag: € 35.-
Ein Spaziergang durch den Auwald führt in die spannende Welt der essbaren Wildpflanzen. Eine Verkostung von Spezialitäten gibt erste Einblicke in die Vielfalt der kulinarischen Möglichkeiten. Auch zum Sammeln ist Gelegenheit.
Dauer: 3-4 Stunden
Treffpunkt: 10°° beim Lusthaus im Prater
Beitrag: € 35.-
Anmeldung bei margot-fischer(at)gmx.at
Bei einem Spaziergang durch die Auen lassen sich feinstes Wildgemüse und aromatische Gewürze entdecken. Heilkräftig sind die wilden Kerle obendrein.
Eine Pause mit Jause bietet Gelegenheit, die Beute gleich vor Ort zu verkosten.
Wir treffen einander um 10°° auf der Wiese hinter dem Lusthaus im Wiener Prater.
Bitte um Anmeldung.
Eine Pause mit Jause bietet Gelegenheit, die Beute gleich vor Ort zu verkosten.
Wir treffen einander um 10°° beim Lusthaus im Wiener Prater.
Bitte um Anmeldung unter margot-fischer(at)gmx.at
In der wunderschönen GUSTO Küche biete ich wilde Kochkurse
Bitte um Anmeldung bei:
https://shop.gusto.at/kochkurse?vgn_koch_name=256
Baumfoto © Christopher Mavric