Essbare Wildpflanzen für eine gesunde und umweltfreundliche Ernährung


Essbare Wildpflanzen für eine gesunde und umweltfreundliche Ernährung
6. Mai ab 15 Uhr
https://www.kochkulturmuseum.at/produkt/kochen-in-der-kiste/
Enorm preiswert und umweltschonend lassen sich unterschiedliche Modelle einer Kochkiste ganz einfach selbst bauen. Ich zeige, wie das geht.
Anmeldung erforderlich im Kochkulturmuseum (siehe Link).
Zu schade zum Wegwerfen
Wassermelonenkerne enthalten wertvolle ungesättigte Fettsäuren, B-Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium und Eisen.
Die Kerne vom Fruchtfleisch lösen und trocknen lassen.
Die Kerne nach Belieben sofort verwenden oder rösten.
Sie eignen sich zum Knabbern, für Müslis und Salate.
Eine köstliche & gesunde Erfrischung – preiswert & ohne viel Aufwand
Das Rezept steht in der Rubrik PLANET HEALTH & ZERO WASTE.
Rhabarberschalen sind viel zu schade für den Müll.
Ganz einfach lässt sich daraus preiswertes und individuelles Geschenkband herstellen: Die Schale um einen Kochlöffelstiel winden, trocknen lassen, abziehen.
Eine köstliche afrikanische Spezialität, die sich aus allen Blättern und Stielen von Gemüse zu bereiten lässt.
Das Rezept steht in der Rubrik PLANET HEALTH & ZERO WASTE.
Das Rezept steht in der Rubrik PLANET HEALTH & ZERO WASTE.
Rasch gemacht aus wenigen Zutaten.
Das Rezept steht in der Rubrik PLANET HEALTH & ZERO WASTE.
Ein weiteres Beispiel aus der Serie genießen statt wegwerfen.
Das Rezept steht in der Rubrik PLANET HEALTH & ZERO WASTE.