
WassermelonenschalenChutney

Zu schade zum Wegwerfen
Wassermelonenkerne enthalten wertvolle ungesättigte Fettsäuren, B-Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium und Eisen.
Die Kerne vom Fruchtfleisch lösen und trocknen lassen.
Die Kerne nach Belieben sofort verwenden oder rösten.
Sie eignen sich zum Knabbern, für Müslis und Salate.
Genießen statt Wegwerfen
Appetitanregender Menübeginn, besonders fein zu mariniertem Fisch, mildem Käse oder gebratener Kaninchenleber.
400 g Rhabarberblütenknospen ohne Stiele und Hüllblatt • Salz • 3 EL Olivenöl • 1 TL grob gemahlene rosa Beeren
Die Rhabarberblüten in kochendem Salzwasser bissfest blanchieren, abtropfen lassen. Noch warm mit Olivenöl beträufeln und mit rosa Beeren bestreuen. Lauwarm oder kalt servieren.
Das Rezept stammt aus meinem Buch
Eine köstliche & gesunde Erfrischung – preiswert & ohne viel Aufwand
Das Rezept steht in der Rubrik PLANET HEALTH & ZERO WASTE.
Das Rezept steht in der Rubrik PLANET HEALTH & ZERO WASTE.
Das Rezept steht in der Rubrik PLANET HEALTH & ZERO WASTE.
Eine köstliche afrikanische Spezialität, die sich aus allen Blättern und Stielen von Gemüse zu bereiten lässt.
Das Rezept steht in der Rubrik PLANET HEALTH & ZERO WASTE.
Das Rezept steht in der Rubrik PLANET HEALTH & ZERO WASTE.
Rasch gemacht aus wenigen Zutaten.
Das Rezept steht in der Rubrik PLANET HEALTH & ZERO WASTE.
Ein weiteres Beispiel aus der Serie genießen statt wegwerfen.
Das Rezept steht in der Rubrik PLANET HEALTH & ZERO WASTE.